Gestern sind im Prince´s Pub die 3.ten Stadtmeisterschaften über die Bühne gegangen. Insgesamt 81 Teilnehmer, und das kann man mit Fug und Recht behaupten, aus ganz Deutschland haben dieses Turnier zu einem sehr schönen gemacht. Diesmal waren Teilnehmer unter anderem aus Stuttgart und Eisenach vor Ort, genauso wie unsere Freunde aus dem Ruhrpott. Auch unsere Brüder und Schwestern aus Plettenberg waren wieder in voller Mannschaftsstärke bei uns. Ich bin jedesmal unglaublich stolz und dankbar dafür wie sich unsere Turniere in den letzten jahren entwickelt haben.
Nur zur Verdeutliichung was ich meine
Weihnachtsturnier am 07.12.2013 Teilnehmer 7
Stadtmeisterschaften 2014 Teilnehmer 43
Stadtmeisterschaften 2015 Teilnehmer 61
Stadtmeisterschaften 2016 Teilnehmer 81
Dafür möchte ich mich bei allen Dartfreunden bedanken. Auch und gerade bei Bärbel Bernshausen-Stremmel und meiner Tochter Frederike Ruch, die gestern mit einer komplett ungewohnten Software es hinbekommen haben eine komplette Vorrunde mit 16 Gruppen und einem anschließendem 32 DKO Feld gut und souverän durch den Tag zu begleiten. Ohne Euch wäre es überhaupt nicht möglich sowas zu veranstalten und dafür gebührt Euch der Dank des kompletten Vereins.
Allerdings haben wir gestern auch gemerkt das die Anzahl von 80 Personen mit Gruppe vorher die Maximale Anzahl an Teilnehmern ist die wir durch so ein Turnier bringen können. Daher werden wir diese Anzahl nicht erhöhen und werden auch weiterhin mit maximal 80 Teilnehmern unsere Turniere durchführen. Jede weitere Erhöhung würde dazu führen das wir den Turniermodus ändern und ohne Gruppe vorher spielen müssten. Gerade diese Gruppenphase macht aber unsere Turniere aus und daher verzichten wir gerne auf noch mehr und noch größere Turniere nur um neue Rekorde zu erreichen. Gerade bei Neuspielern ist diese Gruppenphase sehr gut angekommen und gerade diese Gruppe macht einen nicht unerheblichen Teil unserer Gäste aus. Deswegen schon mal für die Zukunft: Wer bei uns teilnehmen möchte sollte wirklich schnellstmöglich seine Teilnahme anmelden, denn wenn wir 80 Teilnehmer zusammen haben schließen wir das Teilnehmerfeld. Es gibt sicherlich noch die eine oder andere Ausnahme aber die für die das dann gilt sind eine handvoll Spieler die an jedem unserer Turniere teilgenommen haben und wir immer einen Platz für Sie haben werden. Namentlich möchte ich die jungs nicht aufzählen aber ich denke die die gemeint sind wissen das.
So jetzt zu dem gestrigen Turnier:
Um 14 Uhr startete das Mammutturnier mit dem ersten von 222 Gesamtspielen (zweihundertzweiundzwanzig)
Nach der Gruppenphase hatten wir die folgenden Ergebnisse:
Gruppe 1-8
[attachment=4]Gruppe 1-8.jpg[/attachment]
Gruppe 9-16
[attachment=3]Gruppe 9-16.jpg[/attachment]
Tragischer Held war unser Freund Stefan Helfrich der wie im Sommer wegen einem einzigen Leg die DKO Runde verpasst hat. Stefan ich hoffe wirklich das Du auch im neuen Jahr an unseren Turnieren teilnehmen wirst. Es ist immer ein großes Vergnügen das Du dabei bist und irgendwann fehlt kein Leg mehr.
Danach mussten wir uns von 49 Teilnehmern verabschieden und es ging im DKO Modus mit den besten 32 Spielern weiter
Auch hier die Rangliste:
[attachment=2]DKO.jpg[/attachment]
Ganz besonders hervorheben möchte ich die Leistung von Lukas Oertli. Aufgrund eines Fehlers ( und zwar einem einzigen Fehlers mit der neuen Software) wurde eine einzige Partie auf der Verliererrunde übersehen. Als wir den Fehler dann bemerkten mußte der arme Lukas nacheinander 5 Spiele absolvieren und schaffte es bis ins Turnierendspiel. Ganz großen Respekt Lukas für diese außergewöhnliche Leistung.
Rene Eidams konnte sich ohne Niederlage durch das komplette Turnier spielen und darf sich berechtigterweise bis zum nächsten Turnier Kreuztaler Stadtmeister nennen. Neben einem Pokal erhielt er einen Umschlag mit 300 EUR
Lukas Oertli nahm einen Umschlag mit 180 EURO mit nach Hause
Luigi Tranchida, der auch ein überragendes Turnier spielte ging mit 140 EUR nach Hause
Der Vorjahresstadtmeister Nico Alfes konnte immerhin einen Umschlag mit 110 EUR ergattern
Die Plätze 5 wurden mit 80 EUR dotiert und mit Arman Ertür und Carsten Hoffmann besetzt. Danke Euch beiden für den schönen Abend
Die Plätze 7 (55 EUR) gingen an den besten SDC Spieler Kai Cornelißen, der die Farben unseres Vereins mit beeindruckenden Leistungen würdig vertreten hat, und Nung´, der sein komplettes Preisgeld von 55 EUR an die Spendenaktion Lichtblicke stiftete. Dafür meinen herzlichen Dank Nung.
Die letzten Preisgelder in Höhe von 35 EUR und den neunten Platz gingen an: Andy Kröckel, Olaf Kühnemann, Matthias Raphael und Jürgen Manß (Jogi Dein Umschlag mit dem Geld liegt noch hier, sag mir Bescheid wie ich Dir zu Deinem Preisgeld verhelfen kann)
Die restlichen Platzierungen kann man ja unter der Liste erkennen.
Noch was Organisatorisches:
Leider hat jemand sein Darteqipment bei uns liegen lassen. Bitte kurz melden wenn jemand dieses Equipment erkennt
[attachment=1]IMG-20161231-WA0001.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG-20161231-WA0002.jpg[/attachment]
Zum Abschluß nochmals mein Dank an die gute Turnierleitung. Wir wissen das es den einen Fehler gegeben hat und ich kann allen versprechen das wir alles daran setzen werden das die nächsten Turniere noch reibungsloser ablaufen werden.
Mein Dank gilt ganz besonders Dieter & Antje und Ihrem Team im Besonderen natürlich Janina, die wieder dazu beigetragen haben das jeder hervorragend versorgt wurde. Auch hier meine Entschuldigung an Teilnehmer die vielleicht etwas länger auf etwas warten mussten, aber Ihr könnt mir glauben das niemand absichtlich jemand hat warten lassen und das Team um Antje und Dieter hat sich den Allerwertesten aufgerissen um Euch super durch den Tag zu bekommen.
Mein Dank auch an alle Teilnehmer. Ihr habt den gestrigen Tag erst zu dem gemacht der er war. Für mich auf alle Fälle unvergesslich. Ich hoffe wir sehen uns alle wieder und haben dann beim nächsten Mal auch so viel Spaß wie gestern. Und wir versprechen wir versuchen noch besser zu werden.
Noch ein Wort zu unserer Spendenaktion: Wir sind stolz das wir mit Eurer Hilfe in den nächsten Tagen den Betrag von 261 EUR an die Aktion Lichtblicke e.V überweisen dürfen. Selbstverständlich werde ich den Überweisungsträger zeigen damit jeder nachvollziehen kann das wir wirklich das Geld gespendet haben. Mit dieser Spende sind wir über die TAUSEND EUR Grenze gehopst für die Lichtblicke e.V. Auch ein schöner Nebeneffekt für unser Hobby. Wir tun Gutes. Danke an alle freiwillgen Schreiber.
Ich möchte allen Lesern dieses Berichtes einen wunderschönen Jahreswechsel wünschen. kommt gut ins neue Jahr das Euch hoffentlich viel Glück und ganz viel Gesundheit bringen wird. Danke das Ihr bis hierhin gekommen seid beim lesen.
Mit dartsportlichen Grüßen
Michael Ruch
1. Vorsitzender
1. SDC Siegerland e.V.