Gestern war es dann endlich soweit. Die NWDV Meisterschaften standen an. Sensationelle 40 Teams waren um halb 2 gemeldet. Absolutes Highlight war der Auftritt einer der bekanntesten deutschen Dartspieler in unserer Anlage. Rene Eidams parkte gegen 12:30 Uhr seinen Wagen gegenüber und meldete sich mit seinem Partner Mick Hasse zu den Meisterschaften an. Nicht weniger bekannt und sehr beliebt bei uns "The Legend" Andreas Kröckel fand auch wieder den Weg in unser Lokal.
Unter der bewährten Leitung unserer Mädels Tina Gimmerthal, Bärbel Bernshausen-Stremmel und Frederike Ruch startete das Turnier gegen 13:30 Uhr mit der Gruppenphase. In insgesamt 10 Gruppen ging es folgendermaßen los:
Gruppe A
Rösner / Erkan : J. Frischmuth / Döppeler 3 : 0
Bernshausen / Kühn : Wolzenburg / Stiewe 3 : 1
Rösner / Erkan - Bernshausen / Kühn 3 : 1
Wolzenburg / Stiewe : J. Frischmuth / Döppeler 3 : 0
Wolzenburg / Stiewe - Rösner / Erkan 1 : 3
J. Frischmuth / Döppeler - Bernshausen / Kühn 1 : 3
Tabelle
1. Rösner / Erkan 3 Spiele 9 Punkte 9 : 2 Legs
2. Bernshausen / Kühn 3 Spiele 6 Punkte 7 : 5 Legs
3. Wolzenburg / Stiewe 3 Spiele 3 Punkte 5 : 6 Legs
4. J. Frischmuth / Döppeler 3 Spiele 0 Punkte 1 : 9 Legs
Gruppe B
Klingler / Bürschel - Roesner / Hoferick 2 : 3
Kampschulte / Wessels - Imhof / Grebe 3 : 0
Klingler / Bürschel - Kampschulte / Wessels 3 : 1
Imhof / Grebe - Roesner / Hoferick 0 : 3
Imhof / Grebe - Klingler / Bürschel 2 : 3
Roesner / Hoferick - Kampschulte / Wessels 1 : 3
Tabelle
1. Kampschulte / Wessels 3 Spiele 6 Punkte 7 : 4 Legs
2. Klingler / Bürschel 3 Spiele 6 Punkte 8 : 6 Legs
3. Roesner / Hoferick 3 Spiele 6 Punkte 7 : 5 Legs
4. Imhof / Grebe 3 Spiele 0 Punkte 2 : 9 Legs
Gruppe C
Schreiber / Müller - Ruch / Sichtig 1 : 3
Haake / Papoulis - Gimmerthal / Schauerte 3 : 0
Schreiber / Müller - Haake / Papoulis 0 : 3
Gimmerthal / Schauerte - Ruch / Sichtig 1 : 3
Gimmerthal / Schauerte - Schreiber / Müller 0 : 3
Ruch / Sichtig - Haake / Papoulis 1 : 3
Tabelle
1. Haake / Papoulis 3 Spiele 9 Punkte 9:1 Legs
2. Ruch / Sichtig 3 Spiele 6 Punkte 7:5 Legs
3. Schreiber / Müller 3 Spiele 3 Punkte 4:6 Legs
4. Gimmerthal / Schauerte 3 Spiele 0 Punkte 1:9 Legs
Gruppe D
Langenbach / Krüger - Binder / Voigt 2 : 3
K. Czerwinsky / L.Czerwinsky - Schneider / Scheidt 0 : 3
Langenbach / Krüger - K. Czerwinsky / L.Czerwinsky 1 : 3
Schneider / Scheidt - Binder / Voigt 3 : 0
Schneider / Scheidt - Langenbach / Krüger 3 : 1
Binder / Voigt - K. Czerwinsky / L.Czerwinsky 2 : 3
Tabelle
1. Schneider / Scheidt 3 Spiele 9 Punkte 9:1 Legs
2. K. Czerwinsky / L.Czerwinsky 3 Spiele 6 Punkte 6:6 Legs
3. Binder / Voigt 3 Spiele 3 Punkte 5:8 Legs
4. Langenbach / Krüger 3 Spiele 0 Punkte 4:9 Legs
Gruppe E
Büschel / Schauerte - Reiß / Otten 2 : 3
Sparding / Müller - Witte / Stürzenbecher 0 : 3
Büschel / Schauerte - Sparding / Müller 0 : 3
Witte / Stürzenbecher - Reiß / Otten 1 : 3
Witte / Stürzenbecher - Büschel / Schauerte 3 : 1
Reiß / Otten - Sparding / Müller 1 : 3
Tabelle
1. Sparding / Müller 3 Spiele 6 Punkte 6 : 4 Legs
2. Reiß / Otten 3 Spiele 6 Punkte 7 : 6 Legs
3. Witte / Stürzenbecher 3 Spiele 6 Punkte 7 : 6 Legs
4. Büschel / Schauerte 3 Spiele 0 Punkte 3 : 9 Legs
Gruppe F
Hoffmann / Hopp - Jung / Stremmel 3 : 1
Weiß / Henderson - Reuters / Schwebe 0 : 3
Hoffmann / Hopp - Weiß / Henderson 3 : 0
Reuters / Schwebe - Jung / Stremmel 3 : 1
Reuters / Schwebe - Hoffmann / Hopp 1 : 3
Jung / Stremmel - Weiß / Henderson 3 : 0
Tabelle
1. Hoffmann / Hopp 3 Spiele 9 Punkte 9 : 2 Legs
2. Reuters / Schwebe 3 Spiele 6 Punkte 7 : 4 Legs
3. Jung / Stremmel 3 Spiele 3 Punkte 5 : 6 Legs
4. Weiß / Henderson 3 Spiele 0 Punkte 0 : 9 Legs
Gruppe G
Scheunemann / Kirsch - Uhlenbruch / Konstantinidis 3 : 2
Koch / Kotziers - Kötting / Schmidt 0 : 3
Scheunemann / Kirsch - Koch / Kotziers 3 : 0
Kötting / Schmidt - Uhlenbruch / Konstantinidis 1 : 3
Kötting / Schmidt - Scheunemann / Kirsch 0 : 3
Uhlenbruch / Konstantinidis - Koch / Kotziers 3 : 1
Tabelle
1. Scheunemann / Kirsch 3 Spiele 9 Punkte 9 : 2 Legs
2. Uhlenbruch / Konstantinidis 3 Spiele 6 Punkte 8 : 5 Legs
3. Kötting / Schmidt 3 Spiele 3 Punkte 4 : 6 Legs
4. Koch / Kotziers 3 Spiele 0 Punkte 1 : 9 Legs
Gruppe H
S. Frischmuth / Krüger - Alfes / Adrian 1 : 3
Dziawer / Knebel - Wilkes / Kröckel 0 : 3
S. Frischmuth / Krüger - Dziawer / Knebel 0 : 3
Wilkes / Kröckel - Alfes / Adrian 3 : 1
Wilkes / Kröckel - S. Frischmuth / Krüger 3 : 0
Alfes / Adrian - Dziawer / Knebel 1 : 3
Tabelle
1. Wilkes / Kröckel 3 Spiele 9 Punkte 9 : 1 Legs
2. Dziawer / Knebel 3 Spiele 6 Punkte 6 : 4 Legs
3. Alfes / Adrian 3 Spiele 3 Punkte 5 : 7 Legs
4. S. Frischmuth / Krüger 3 Spiele 0 Punkte 1 : 9 Legs
Gruppe I
Böhmer / Hesse - Blum / Sonnenberg 1 : 3
Pohlemann / Hinze - Eidams / Hasse 0 : 3
Böhmer / Hesse - Pohlemann / Hinze 3 : 0
Eidams / Hasse - Blum / Sonnenberg 3 : 2
Eidams / Hasse - Böhmer / Hesse 3 : 0
Blum / Sonnenberg - Pohlemann / Hinze 3 : 0
Tabelle
1. Eidams / Hasse 3 Spiele 9 Punkte 9 : 2 Legs
2. Blum / Sonnenberg 3 Spiele 6 Punkte 8 : 4 Legs
3. Böhmer / Hesse 3 Spiele 3 Punkte 4 : 6 Legs
4. Pohlemann / Hinze 3 Spiele 0 Punkte 0 : 9 Legs
Gruppe J
Köhler / Ertür - Tilstone / Peters 3 : 1
Harnisch / Saßmannshausen - Böhlke / Hussin 3 : 0
Köhler / Ertür - Harnisch / Saßmannshausen 3 : 0
Böhlke / Hussin - Tilstone / Peters 0 : 3
Böhlke / Hussin - Köhler / Ertür 0 : 3
Tilstone / Peters - Harnisch / Saßmannshausen 3 : 2
Tabelle
1. Köhler / Ertür 3 Spiele 9 Punkte 9 : 1 Legs
2. Tilstone / Peters 3 Spiele 6 Punkte 7 : 5 Legs
3. Harnisch / Saßmannshausen 3 Spiele 3 Punkte 5 : 6 Legs
4. Böhlke / Hussin 3 Spiele 0 Punkte 0 : 9 Legs
Nach der Gruppenphase haben wir die ersten 3 in die 32er DKO Runde übernommen:
Rösner, Erkan 3 : 0 Freilos
Köhler, Ertür 3 : 0 Freilo
Bernshausen, Kühn 1 : 3 Alfes, Adrian
Kampschulte, Wessels 3 : 2 Dziawer, Knebel
Klingler, Bürschel 0 : 3 Wilkes, Kröckel
Roesner, Hoferick 2 : 3 Böhmer, Hesse
Haake, Papulis 0 : 3 Blum, Sonnenberg
Ruch, Sichtig 1 : 3 Eidams, Hasse
Schreiber, Müller 3 : 0 Kötting, Schmidt
Sparding, Müller 3 : 1 Uhlenbruch, Konstantinidis
Reiß, Otten 2 : 3 Scheunemann, Kirsch
Witte, Stürzenbecher 0 : 3 Harnisch, Saßmannshausen
Hoffmann, Hopp 0 : 3 Tilstone, Peters
Reuters, Schwebe 3 : 2 Wolzenburg, Stiewe
Jung, Stremmel 3 : 2 Binder, Voigt
Schneider, Scheidt 3 : 0 K. Czerwinsky, L. Czerwinsky
Rösner, Erkan 0 : 3 Köhler, Ertür
Alfes, Adrian 3 : 0 Kampschulte, Wessels
Wilkes, Kröckel 2 : 3 Böhmer, Hesse
Blum, Sonnenberg 2 : 3 Eidams, Hasse
Schreiber, Müller 3 : 2 Sparding, Müller
Scheunemann, Kirsch 3 : 0 Harnisch, Saßmannshausen
Tilstone, Peters 3 : 0 Reuters, Schwebe
Jung, Stremmel 3 : 2 Schneider, Scheidt
Freilos 3 : 0 Freilo
Bernshausen, Kühn 2 : 3 Dziawer, Knebel
Klingler, Bürschel 1 : 3 Roesner, Hoferick
Haake, Papulis 3 : 0 Ruch, Sichtig
Kötting, Schmidt 0 : 3 Uhlenbruch, Konstantinidis
Reiß, Otten 3 : 1 Witte, Stürzenbecher
Hoffmann, Hopp 3 : 0 Wolzenburg, Stiewe
Binder, Voigt 2 : 3 K. Czerwinsky, L. Czerwinsky
Köhler, Ertür 3 : 1 Alfes, Adrian
Böhmer, Hesse 0 : 3 Eidams, Hasse
Schreiber, Müller 2 : 3 Scheunemann, Kirsch
Tilstone, Peters 3 : 0 Jung, Stremmel
Freilos 0 : 3 Schneider, Scheidt
Dziawer, Knebel 3 : 2 Reuters, Schwebe
Roesner, Hoferick 2 : 3 Harnisch, Saßmannshausen
Haake, Papulis 3 : 1 Sparding, Müller
Uhlenbruch, Konstantinidis 0 : 3 Blum, Sonnenberg
Reiß, Otten 1 : 3 Wilkes, Kröckel
Hoffmann, Hopp 3 : 0 Kampschulte, Wessels
K. Czerwinsky, L. Czerwinsky 1 : 3 Rösner, Erkan
Schneider, Scheidt 3 : 0 Dziawer, Knebel
Harnisch, Saßmannshausen 1 : 3 Haake, Papulis
Blum, Sonnenberg 3 : 0 Wilkes, Kröckel
Hoffmann, Hopp 3 : 2 Rösner, Erkan
Schneider, Scheidt 1 : 3 Böhmer, Hesse
Haake, Papulis 3 : 0 Alfes, Adrian
Blum, Sonnenberg 3 : 1 Jung, Stremmel
Hoffmann, Hopp 2 : 3 Schreiber, Müller
Köhler, Ertür 2 : 3 Eidams, Hasse
Scheunemann, Kirsch 3 : 2 Tilstone, Peters
Böhmer, Hesse 1 : 3 Haake, Papulis
Blum, Sonnenberg 3 : 0 Schreiber, Müller
Haake, Papulis 2 : 3 Tilstone, Peters
Blum, Sonnenberg 3 : 1 Köhler, Ertür
Eidams, Hasse 3 : 0 Scheunemann, Kirsch
nach diesem Spiel mussten Rene und Mick leider unser Turnier verlassen, dadurch war klar das das Endspiel leider entfallen musste und somit Rene und Mick auf Platz 2 landen. Dieses löste einige Diskussionen aus allerdings wurde auf einem RLT Turnier dieselbe Entscheidung getroffen und Rene auf den Platz gesetzt den er zum Zeitpunkt der Abreise erreicht hatte. Damals war er im Halbfinale nicht angetreten und wurde auf Platz 3 gesetzt.
Tilstone, Peters 3 : 2 Blum, Sonnenberg
Tilstone, Peters 2 : 3 Scheunemann, Kirsch
Durch diesen Sieg erreichte Tobias Kirsch und sein Partner M. Scheunemann den Titel des NWDV Landesmeisters im Wettbewerb "2-Persons" Tobias war jetzt 3 mal im Folge im Endspiel und konnte bereits im Vorjahr den Titel mit Nico Alfes ereichen. Verdienter Sieger eines sehr langen Turnieres.
Wir werden zu den nächsten Turnieren die Boardkarten vor der Abgabe des Zettels bei der Turnierleitung beide Spieler unterschreiben lassen. Leider gab es bei einem Spiel wieder eine Falschangabe eines Ergebnisses und dies führte zu einer Verzögerung von mehr als einer Stunde da insgesamt 3 Partieen neu ausgespielt werden mussten. Desweiteren haben Bernd und Bodo mit einem 40 minütigen Battle auf der Doppel 1 auch zu einem langen Abend geführt. Allerdings hat dann GottseiDank Bodo die Doppel 1 getroffen
Hier im Einzelnen die Platzierungen:
1. Scheunemann, Kirsch Preisgeld 320 EUR und 2 Krombacher Uhren
2. Eidams, Hasse Preisgeld 240 EUR, 1 Krombacher Jacke und 2 x 5 l Krombacher
3. Tilstone, Peters Preisgeld 160 EUR, Geschenkset Krombacher und 2 x 5 l Krombacher
4. Blum, Sonnenberg Preisgeld 80 EUR und 3 Brettspiele gestiftet von der Spielebox Siegen
5. Haake, Papulis
5. Köhler, Ertür
7. Böhmer, Hesse
7. Schreiber, Müller
9. Schneider, Scheidt
9. Alfes, Adrian
9. Jung, Stremmel
9. Hoffmann, Hopp
13. Dziawer, Knebel
13. Harnisch, Saßmannshausen
13. Wilkes, Kröckel
13. Rösner, Erkan
17. Reuters, Schwebe
17. Roesner, Hoferick
17. Sparding, Müller
17. Uhlenbruch, Konstantinidis
17. Reiß, Otten
17. Kampschulte, Wessels
17. K. Czerwinsky, L. Czerwinsky
25. Bernshausen, Kühn
25. Klingler, Bürschel
25. Ruch, Sichtig
25. Kötting, Schmidt
25. Witte, Stürzenbecher
25. Wolzenburg, Stiewe
25. Binder, Voigt
Fazit:
Wir hatten wie immer eine hervorragende Turnierleitung Bärbel, Tina und Frederike. Frederike hat sogar an das Trikot von Rene Eidams den Aufkleber dran gemacht damit Sie Ihn auch erkennt Das Team des Prince´s Pubs hat wieder einen Bombenjob gemacht. Herzlichen Dank dafür. Sicherlich gibt es noch Dinge bei uns allen zu verbessern allerdings weiß ich das wir sehr ambitioniert sind alles perfekt zu machen. Highlight des Tages war sicherlich die Teilnahme von Rene Eidams den fast alle von unserem Team nur vom TV her kannten. Ich bin noch nie wegen einer Klatsche beneidet worden allerdings hat man das Leuchten in den Augen der meisten unserer Spieler gesehen als Hugo und ich gegen Mick und Rene gelost wurden und wir immerhin nur 3;1 verloren haben und Hugo auch noch ne 180 ins Brett gegen Rene haute. Ich persönlich finde es viel bemerkenswerter das 3 Bochumer Teams den Weg ins Siegerland gefunden haben obwohl zeitgleich die Bochumer Stadtmeisterschaften stattfanden. Ich möchte mich ausdrücklich bei den 80 Teilnehmern bedanken die unser Turnier zu unserem größten Turnier in der Geschichte des Vereines gemacht haben. Der komplette Verein profitiert von diesen Turnieren denn wenn man sich anschaut das immerhin nur 3 Teams in der Gruppe rausgeflogen sind und der Rest unter die besten 30 Teams gekommen sind ist das bemerkenswert. Wir müssen diese Euphorie mitnehmen. Das hilft uns auch bei den Ligaspielen. Ich war hocherfreut das so viele die Schreibarbeiten übernommen haben und auch beim Saubermachen waren viele anwesend. Herzlichen Dank dafür.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Arman Ertür und Benjamin Köhler die jedesmal aus dem Ruhrgebiet anreisen. Ihr gehört schon fast zur SDC Familie (Arman ich glaube Christian würde Dich sogar heiraten ) Ihr seid wirklich 2 super Typen die wir ins Herz geschlossen haben. Auch Andy Kröckel ist bei uns immer wieder gerne gesehen. Der macht eine sensationelle Stimmung (und nächstes Mal werden wir auch draussen Boxen aufstellen damit die Paarungen auch draussen zu hören sind). Wir profitieren jedesmal von Deiner Erfahrung und dafür danke ich Dir. Auch wenn ich bei der Wette knapp 600 Euro verloren hätte wenn ich eingeschlagen hätte.
Ich freu mich jedenfalls riesig auf unser nächstes Turnier am 06.08.2016 wo wir hoffentlich wieder viele Teilnehmer begrüßen dürfen. Danke an alle und wir sehen uns bald wieder